Zum 23. Mal findet der traditionelle Ulrichsberglauf, nach einer Pause von drei Jahren bereits statt. Er gehört zu den traditionsreichsten Bergläufe in Kärnten und zählt seit Beginn zum Kärntner Berglaufcup. Er ist somit ein fixer Bestandteil der Kärntner und Österreichischen Laufszene (2021 wurde erstmals vom ASV Maria Saal, als Ersatz des Ulrichsberglaufes ((musste wegen Schlechtwetters kurzfristig absagt werden)), der Zeiselburg- und Virunumtrail durchgeführt. 2022 haben wir uns entschlossen, alternierend am ersten Sonntag im August den Zeiselburg- und Virunumtrail sowie den Ulrichsberglauf durchzuführen).
Der Berglauf auf den Ulrichsberg (Mons Carantanus) findet in der geschichtlich bedeutenden Marktgemeinde Maria Saal, im historischen Zentrum Kärntens statt und führt vom Herzogstuhl (Mittelpunkt Kärntens im frühen Mittelalter) zum Ulrichsberggipfel.
Die Teilnehmerzahlen bei den vergangenen Veranstaltungen betrugen rd. 200, im Jahr 2019: 187 Teilnehmer. In den letzten Jahren durften wir TeilnehmerInnen aus rd. fünfzehn Staaten und allen Bundesländern begrüßen.
Die Beliebtheit des Ulrichsberglaufes sieht man nicht nur bei den Teilnehmerzahlen der Läufern-/innen sondern auch bei den zahlreichen Zuschauern, die der Veranstaltung beiwohnen. Entlang der Strecke, bei den Labestationen, in den Ortschaften und vor allem im anspruchsvollen Zielbereich werden die Athleten/-innen angefeuert.
Seit Beginn des Ulrichsberglaufes ist der ASV Maria Saal ist bestrebt, beim Ulrichsberglauf neben Spitzenläufern auch die Hobby- und FreizeitläuferInnen, sowie die zahlreichen Urlauber mit dieser Veranstaltung zu einer Teilnahme zu motivieren. Der Ulrichsberglauf bietet sich auch heuer für viele Hobbyathleten als idealer Einstieg zum Berglauf an (ca. 9,2 km und 610 Hm).
Der Lauf führte über Kading – Möderndorf – Pörtschach/Berg –Beintratten – Vierbergelauf-Weg – Alte Forststraße – Ulrichsberg-Alm zum Ziel beim Gipfelkreuz am Ulrichsberg Gipfel (1022m). Geringe Abweichungen der Streckenführung sind noch möglich.
Im Ziel wird wieder, wie in den vergangenen Jahren, das bereits bekannte Kuchen-, Torten und Getränkebuffet angeboten.
Bei den Herren siegte wie im Jahr 2019 Martin Binder (Boso Running Team) vor René Schmid (ATSV Nurmi Ternitz) und Franz Pecjak (Boso Running Team).
Bei den Damen siegte Michaela Zwerger (LC Villach) vor Vanessa Setz (VST Laas Völkermarkt) und Ulrike Striednig (LAC Klagenfurt).
Hier geht es zur Ausschreibung.
Ein paar Fotos aus den Vorjahren: